
OPTIMIZE SPACE
Mobiles Arbeiten hat die Anforderungen an zeitgemäße Büroflächen grundlegend verändert. Der klassische Schreibtisch spielt in vielen Fällen eine untergeordnete Rolle, während funktionale Flächen, die die Zusammenarbeit fördern, immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Eine verbesserte Bürogestaltung kann die Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung signifikant steigern. Flexible Arbeitsumgebungen tragen dazu bei, Ihre Talente zu halten und neue Fachkräfte zu gewinnen.
Viele Unternehmen unterschätzen ihre Einsparpotenziale. Ineffizient genutzte Flächen treiben nicht nur die laufenden Kosten in die Höhe, sondern erhöhen auch den CO2-Fußabdruck und erschweren ein positives CSRD-Reporting.
Der durchschnittliche Flächenverbrauch pro Arbeitsplatz im Zellenbüro liegt bei ca. 15qm
Gesetzliche Vorgaben geben bei konventioneller Zellenstruktur ein Mindestmaß von 8-10qm je Arbeitsplatz vor
Bereits durch Verdichtung der Schreibtische auf die gesetzlichen Vorgaben kann der Flächenverbrauch um bis zu 1/3 reduziert werden
Ergänzendes Desk-Sharing reduziert den Flächenbedarf signifikant, bei konservativen Ansätzen bereits um bis zu 40%

BEISPIELRECHNUNG
Eine Firma mit 200 Büromitarbeitenden bewirtschaftet durchschnittlich 3.000qm reine Bürofläche (Nebenflächen wie Flure, WCs, Gemeinschaftsräume sind nicht eingerechnet).
-
Hebel 1: Durch Verdichtung der bestehenden Arbeitsplätze in Richtung der gesetzlichen Vorgaben reduziert sich der Flächenbedarf um ca. 1/3 auf 2.000qm
-
Hebel 2: Ergänzendes DeskSharing (10 Mitarbeiter teilen 6 Arbeitsplätze) kann den Flächenbedarf um weitere 40% senken
Der Flächenbedarf für Bildschirmarbeitsplätze reduziert sich in diesem Rechenbeispiel von 3.000qm um 60% auf 1.200qm
Bei Mietkosten von 20€/qm entspricht das einer jährlichen Ersparnis von über 400.000€.
FLÄCHENRECHNER
